Der in Darstadt geplante Mega-Solarpark, einer der größten in Deutschland stößt bei den Anwohnern von Darstadt auf Kritik und führte zur Gründung einer Bürgerinitiative contra Solarpark. Mit einem Informationsblatt wurden die Darstadter Bürger über den geplanten Solarpark und die Bedenken dazu informiert. Bei der darauf folgenden Unterschriftenaktion haben sich gut die Hälfte der 160 Darstädter wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in die Unterschriftenliste gegen den Solarpark eingetragen. Die Übergabe der Petition erfolgte am 04.11.2020 im Rathaus Ochsenfurt mit 83 Unterschriften an Bürgermeister Juks mit der Auflage, den Datenschutz bei den Unterschriften einzuhalten.
Auch Seitens der Planungsfirma wurde ein Informationsblatt mit Argumenten pro Solarpark an die Darstädter Haushalte verteilt.
Die beiden Parteien haben unterschiedliche Argumente und teils widersprüchliche Angaben. Texte und Gegen-Argumente der Bürgerinitiative (BI) in rot dargestellt. Texte und Argumente der Solarfirma (SF) in blau dargestellt.
Die Bürgerinitiative contra Solarpark Darstadt wendet sich an die Öffentlichkeit. Mit einem Informationsblatt wurden die Darstadter Bürger*innen über den geplanten Solarpark und die Bedenken dazu informiert. Bei der darauf folgenden Unterschriftenaktion haben sich gut die Hälfte der 160 Darstädter wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in die Unterschriftenliste gegen den Solarpark eingetragen.
Auch Seitens der Planungsfirma wurde ein Informationsblatt mit Argumenten pro Solarpark an die Darstädter Haushalte verteilt.
Die Mainpost sowie Rundfunk und Fernsehen haben Beiträge zum Solarpark Darstadt veröffentlicht. Die MainPost Beiträge sind evtl. nur mit Abonnentenzugang lesbar. Hier eine Linkliste zu den einzelnen Beiträgen:
am Dienstag, den 13. Oktober 2020 wurden dem Bauausschuss der Stadt Ochsenfurt erstmals die Planungen zum “Bürgersolarpark” Darstadt vorgestellt.
Die Eckdaten zur Planung:
einer der größten Solarparks in Bayern
Bürgerbeteiligung nach dem Genossenschaftsgesetz in Bayern möglich.
Gesamtleistung : ca. 94 MWp
Gesamtfläche: ca. 85 ha
Investitionssumme: ca. 50 Mio. €
Batteriespeicheranlage: ca. 50 MW
Verpächter-Anzahl: 13
Anzahl der Module 212.000 Stück
Ertragsprognose 108.000 MWh/Jahr
Versorgung: 36.100 Haushalte
CO2 Einsparung: 37.000 t/Jahr
Eigenes Umspannwerk
Eigene Leitungstrasse bis Stalldorf
zwei Projektflächen
Darstadt Nord: ca. 75 ha zwischen Rotleite, Fencheltal und Betonstraße zum Nußbaum
Darstadt Süd: ca. 16 ha Muggenbachtal (Mückenbachtal), der Hang in Richtung Darstadt
ohne EEG Förderung
Laufzeit: 30 Jahre
prognostizierte Lebensdauer der Module über 30 Jahre
So entsteht ein Solarpark: zum YouTube Video hier klicken Anmerkung: Die Leistung des in Darstadt geplanten Solarpark “Nord” wird 10 mal so groß, wie die, der im Video gezeigten Anlage. Die Leistung “Darstadt-Süd” wird zweimal so groß.
Es ist davon auszugehen, dass im Nachgang zur Präsentation des „Bürgersolarparks Darstadt“ noch viele Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus Darstadt zu klären sind.
Erst dann kann eine Meinungsbildung – bei den Bürgerinnen und Bürgern und nicht zuletzt auch bei den verantwortlichen Entscheidern – erfolgen.
Wer sich eine PV-Anlage gerne einmal ansehen möchte, um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen wie so etwas auf die Umwelt wirkt, der sollte auf jeden Fall einmal nach Geroldshausen-Moos fahren und die dortige Anlage besichtigen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.