Am Sonntag, den 29. Mai 2022 findet im Innenhof des Zobelschlosses Darstadt eine Maiandacht statt.
Beginn 18:30 Uhr
Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Am Sonntag, den 29. Mai 2022 findet im Innenhof des Zobelschlosses Darstadt eine Maiandacht statt.
Beginn 18:30 Uhr
Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Am Sonntag, den 15.5.2022 findet nun wieder einmal eine Wallfahrt zur Riedquelle statt.
Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Los geht’s pünktlich um 9:00 Uhr am Pfarrhaus in Darstadt.
An der Riedquelle findet zusammen mit den Gläubigen aus Tückelhausen und Goßmannsdorf ein Gottesdienst statt. Anschließend gibt es die traditionellen “Wallwürscht mit Kipf” und ein Bier oder natürlich auch alkoholfreie Getränke.
Am Donnerstag Abend, den 5.5.2022 ging wieder einmal ein Starkregen über Fuchsstadt, Winterhausen, Eßfeld und Darstadt nieder. Während in Darstadt-Ort nur ca. 10-12 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen wurde, so waren es in Eßfeld um die 45 bis 50 Liter. Diesem glücklichen Umstand ist es wohl zu verdanken, dass das Hochwasser zwar die Ortsdurchfahrt unpassierbar machte, aber ansonsten keine größeren Schäden entstanden. Der Schlamm aus den Rüben- und Maisfeldern wurde von den Feuerwehrleuten und weiteren Helfern bis spät in den Abend weggeräumt.
Einladung zum Maibaumaufstellen
Die Freiwillige Feuerwehr Darstadt, lädt am Samstag, den 30. April 2022
um 18:00 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen ein.
Danach gibt es endlich wieder mal ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Der Osterbrunnen schmückt jetzt wieder den Kirchplatz
Herzlichen Dank an alle die helfende Hände.
Die Planunterlagen in der Fassung vom 13.07.2021 einschließlich Begründung und Umweltbericht liegen gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 14.03.2022 bis 19.04.2022 im Stadtbauamt Hauptstraße 39, 2. Stock, Zimmer 2.08 während der allgemeinen Dienststunden Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:30 zur öffentlichen Einsichtnahme aus.
Weiter besteht die Möglichkeit den Inhalt dieser Bekanntmachung sowie die Planunterlagen und die Begründung mit Umweltbericht auf der Homepage der Stadt Ochsenfurt unter der Rubrik Bauen, Wohnen & Wirtschaft/Planung der Stadt/Bauleitplanungen (https://www.ochsenfurt.de/de/bauen-wohnen-wirtschaft/planung-der-stadt/bauleitplanungen) einzusehen. Link zur Bekanntmachung hier klicken.
Ihre Meinung ist jetzt gefragt!
Link zum Artikel dieser Seite:
Solarpark Darstadt Pro und Contra – Stadtrat entscheidet über den Aufstellungsbeschluss – Darstadt
Link zum Artikel dieser Seite:
Solarpark Darstadt im BR Fernsehen Sendung “quer” – Darstadt
Link zum MainPost Artikel (09.12.2021)
Wissenswertes rund um das Streitthema Solarparks.
Link zum MainPost Artikel (05.08.2021)
Zankapfel Solarparks: Worüber in Mainfranken oft gestritten wird.
Link zum MainPost Artikel (24.01.2022)
Keine Solarmodule auf den besten Äckern der Gemarkung.
Weitere Artikel zum Thema Solarpark Darstadt –> klicken Sie auf “Weiterlesen”
WeiterlesenWo? – Kirche St. Laurentius, Darstadt
Wann? – 1. März bis Ostern; die Kirche ist von ca. 9:00 bis ca. 17:00 Uhr geöffnet
Was? – Jede Woche neue Perspektiven entdecken und sich inspirieren lassen
Wie? – Jede/r für sich, jederzeit und ungestört
Was hat ein Spiegel in der Kirche zu suchen? Vielleicht fragt sich das manche /-r, wenn er/ sie einen großen Spiegel in unserer Kirche stehen sieht.
Spiegel lenken zunächst den Blick auf sich selber, jedoch können sie den eigenen Blick auch weiten und verändern…
Und warum ist der Spiegel jede Woche etwas anders gestaltet? Es gibt sieben verschiedene Impulse, die in Verbindung mit ausgewählten Texten anregen wollen, sich über sich selbst, das Leben und Gott nachzudenken…
Die dadurch entstehenden sieben Stationen wollen dazu anregen immer wieder neue Perspektiven zu entdecken und den Weg bis Ostern auf diese Weise spirituell zu begleiten. In jeder Kirche der PG werden dabei die Stationen ganz individuell gestaltet sein.
Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen Sie sich von den Impulsen inspirieren!
01.03. – 12.03.2022 – 1. Station: Wer bin ich?
12.03. – 19.03.2022 – 2. Station: … und dahinter? –>
19.03. – 26.03.2022 – 3. Station: Spiegelverkehrt
26.03. – 02.04.2022 – 4. Station: Vielfalt oder Vervielfältigung?
02.04. – 09.04.2022 – 5. Station: Der magische Spiegel „Nerhegeb“
09.04. – 16.04.2022 – 6. Station: Der blinde Spiegel – was erwartet mich?
16.04. – ca. 23.4.22 – 7. Station: Wie ein Fenster zum Himmel
Weiterlesen und erfahren was dahinter steckt 🙂
Weiterlesen24.12.2021
um 17:00 Uhr im Freien am Kirchplatz
Herzliche Einladung an Alle!