Im Mai 2021 konnte die Sanierung der barocken Seuffert-Orgel in Darstadt – ungefähr zwei Jahren nach ihrer einstweiligen Stilllegung – nun endlich abgeschlossen werden. Zu Pfingsten erklang das bedeutsame Instrument erstmals wieder in seiner beeindruckenden neuen Klangqualität im Gottesdienst.
Geplant war ursprünglich, die Rückkehr der Orgel im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit anschließendem Konzert und mit zahlreichen Besuchern würdig zu feiern. Corona hat hier leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sobald es die äußeren Rahmenbedingungen wieder zulassen, ist weiterhin geplant, den Abschluss der Orgelsanierung angemessen zu feiern.
Zum Hintergrund des Sanierungsprojekts
Über viele Jahre gab es bereits Probleme mit der Orgel in der Kirche in Darstadt. Immer mehr Töne klangen falsch oder es mussten Pedale ausgehängt werden, um störende Dauertöne zu vermeiden. Leider hat sich schnell herausgestellt, dass es einen erheblichen und vor allem auch dringenden Sanierungsbedarf gab.
Bei der Orgel in Darstadt handelt es sich um ein sehr wertvolles und in großen Teilen noch im Original erhaltenes barockes Instrument, das von Johann Philipp Seuffert um 1750 erbaut wurde. Dieser Hintergrund macht die Orgel in Darstadt ganz besonders erhaltenswert. Außerdem hat Orgelmusik nicht nur für das kirchliche Leben in der Gemeinde eine große Bedeutung, sondern auch darüber hinaus, z.B. bei Konzerten und weiteren Veranstaltungen. Daher wurde die Sanierung einhellig befürwortet.
Spenden nach wie vor willkommen
Der Kostenvoranschlag für die Orgelsanierung belief sich jedoch in einer Größenordnung, die finanziellen Möglichkeiten der Kirchenstiftung Darstadt weit übersteigt. So war es zwingend erforderlich verschiedene Zuschüsse und Spenden für die Finanzierung des Projektes zu erschließen. Dies ist zwar weitgehend gelungen, doch es gibt immer noch eine Finanzierungslücke. Daher freut sich die Kirchenstiftung Darstadt nach wie vor über jede Spende zu Gunsten der Orgelsanierung und den künftig anfallenden weiteren Kosten für die dauerhafte Erhaltung der Orgel. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, alle Interessierten und Unterstützer/innen zu künftigen Orgelkonzerten in Darstadt begrüßen zu dürfen.
Wer spenden möchte, wendet sich am besten einfach per Mail an das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Tückelhausen (pg.tueckelhausen(at)bistum-wuerzburg.de). Die Kontoverbindung der Kath. Kirchenstiftung Darstadt wird dann gerne zur Verfügung gestellt.
am Dienstag, den 08.06.2021 um 19:00 Uhr in der Dreifachturnhalle, Fabrikstraße 3, 97199 Ochsenfurt findet eine Sitzung des Bau und Umweltausschusses der Stadt Ochsenfurt statt.
Punkt 14: Gemeindeentwicklungskonzept – OT Darstadt – Sanierung und Modernisierung Bürgerhaus – Vorstellung Planungsstand.
Der Stadtrat der Stadt Ochsenfurt hat in seiner Sitzung am 25.03.2021 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB den Aufstellungsbeschluss für die 25. Flächennutzungsplanänderung gefasst. Der Aufstellungsbeschluss wird zur Zeit auf der Internetseite der Stadt Ochsenfurt bekannt gemacht.
Der in Darstadt geplante Mega-Solarpark, einer der größten in Deutschland stößt bei den Anwohnern von Darstadt auf Kritik und führte zur Gründung einer Bürgerinitiative contra Solarpark. Mit einem Informationsblatt wurden die Darstadter Bürger über den geplanten Solarpark und die Bedenken dazu informiert. Bei der darauf folgenden Unterschriftenaktion haben sich gut die Hälfte der 160 Darstädter wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in die Unterschriftenliste gegen den Solarpark eingetragen. Die Übergabe der Petition erfolgte am 04.11.2020 im Rathaus Ochsenfurt mit 83 Unterschriften an Bürgermeister Juks mit der Auflage, den Datenschutz bei den Unterschriften einzuhalten.
Auch Seitens der Planungsfirma wurde ein Informationsblatt mit Argumenten pro Solarpark an die Darstädter Haushalte verteilt.
Die beiden Parteien haben unterschiedliche Argumente und teils widersprüchliche Angaben. Texte und Gegen-Argumente der Bürgerinitiative (BI) in rot dargestellt. Texte und Argumente der Solarfirma (SF) in blau dargestellt.
Nachdem der echte Pfingstritt abgesagt wurde haben die 4 Jungs Valentin, Leander, Jakob und Konrad das Großevent in Lego Stop Motion nachgestellt. Es lohnt sich wirklich das 5 Minuten Video anzusehen.
Das Rathaus und ein Teil des Umzuges ist im Schaufenster der Tourist Information in Ochsenfurt zu bewundern.
am Donnerstag, 25.03.2021 findet in der Dreifachturnhalle, Fabrikstraße 3, 97199 Ochsenfurt um 19:00 Uhr eine Sitzung des Stadtrates statt.
Unter Punkt 3 und 4 der Tagesordnung geht es um:
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 25. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Ochsenfurt im Bereich Darstadt, Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 BauGBauleitplanung Solarpark – Grundsatzbeschluss
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Vorhabensbezogener Bebauungsplan „Bürgersolarpark Darstadt“ in Darstadt, Aufstellungsbeschluss nach § 12 BauGB i. V. m. § 2 Abs. 1 BauGB
Die Sitzung ist öffentlich und es besteht Maskenpflicht für Zuschauer.
Der Infotermin findet ausschließlich im Freien mit dem gebührenden Abstand zueinander statt. Interessierte Bürger bitten wir um Tragen einer FFP2 Maske FFP2 Masken werden bei Bedarf vor Ort ausgegeben.
(Information wurde als Aushang in Darstadt gesehen)
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.