Erster Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus

Am Freitag, den 10. Juni 2022

um 18:00 Uhr

findet der offizielle „Erste Spatenstich“ zum neuen Feuerwehrgerätehaus in Darstadt statt.

Bürgermeister Peter Juks und die Kommandanten der Darstädter Feuerwehr legen somit symbolisch den Grundstein für das Bauvorhaben. Das neue Feuerwehrhaus ist dringend erforderlich, da der Unterstand im Kellergeschoss des alten Schulhauses nur für einen Tragkraftspritzenanhänger groß genug war.
Als Übergangslösung wird bis jetzt eine private Maschinenhalle als Unterstand für die Feuerwehrautos genutzt.

Weiterlesen

Baugebiet in Darstadt – Bewerbungszeitraum für die Bauplätze startet am 13.6.22

Die Erschließung des Baugebiets in Darstadt geht in die Endphase und somit kann der Verkauf der Grundstücke durch die Stadt Ochsenfurt abgewickelt werden. Der Kaufpreis beträgt ca. 145,00 € pro Quadratmeter. Hinzu kommen noch Herstellungsbeiträge für Wasserversorgung und -entsorgung in Höhe von ca. 8,50 bis 10,50 € pro Quadratmeter.

Um einen der 11 Bauplätze zu erhalten müssen sich die Interessenten bei der Stadt Ochsenfurt bewerben.
Der Zeitraum für die Bewerbung ist vom 13.06.2022 bis 18.07.2022 vorgesehen.
Achtung: Bewerbungen die vor dem 13.6.2022 eingehen (Zugang des Schreibens/der E-Mail), werden mit Datum 18.07.2022 gewertet!

Die Vergabe der Grundstücke erfolgt nach der Vergaberichtlinie der Stadt Ochsenfurt.
Diese Vergaberichtlinien finden generell Anwendung für die Vergabe städt. Bauplätze in den
Ortsteilen der Stadt Ochsenfurt durch die städtische Verwaltung.

Weiterlesen

Stadtrat beschließt „Sanierung Bürgerhaus Darstadt“ einstimmig

Gemeindeentwicklungskonzept GEK der Stadt Ochsenfurt:
Der Stadtrat stimmte entsprechend den vorgelegten Planungen mit Stand 14.04.2022 und
der dazugehörigen Kostenberechnung wie folgt zu:

  • Reduzierung des Umgriffs für das Bürgerhaus auf das Erdgeschoss mit Kellergeschoss
    zzgl. einer barrierefreien Erschließung sowie Nutzung der WC- Anlage im OG
  • Kostenreduzierung gem. den dargestellten zwingend notwendigen Maßnahmen
    sowie den wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen.
  • Die Verwaltung wird beauftragt auf der Basis der geänderten Planung einen genehmigungsfähigen Bauantrag zur Nutzung des EG`s mit KG sowie WC-Anlage im OG als Bürgerhaus zu stellen.
  • Ermächtigung für Förderanträge (u.a. beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken) für eine höchstmögliche Förderung.

Wallfahrt zur Riedquelle

Am Sonntag, den 15.5.2022 findet nun wieder einmal eine Wallfahrt zur Riedquelle statt.

Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Los geht’s pünktlich um 9:00 Uhr am Pfarrhaus in Darstadt.
An der Riedquelle findet zusammen mit den Gläubigen aus Tückelhausen und Goßmannsdorf ein Gottesdienst statt. Anschließend gibt es die traditionellen „Wallwürscht mit Kipf“ und ein Bier oder natürlich auch alkoholfreie Getränke.

Weiterlesen

Hochwasser mit viel brauner Erde

Am Donnerstag Abend, den 5.5.2022 ging wieder einmal ein Starkregen über Fuchsstadt, Winterhausen, Eßfeld und Darstadt nieder. Während in Darstadt-Ort nur ca. 10-12 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen wurde, so waren es in Eßfeld um die 45 bis 50 Liter. Diesem glücklichen Umstand ist es wohl zu verdanken, dass das Hochwasser zwar die Ortsdurchfahrt unpassierbar machte, aber ansonsten keine größeren Schäden entstanden. Der Schlamm aus den Rüben- und Maisfeldern wurde von den Feuerwehrleuten und weiteren Helfern bis spät in den Abend weggeräumt.

Der Maibaum wird aufgestellt

Einladung zum Maibaumaufstellen

Die Freiwillige Feuerwehr Darstadt, lädt am Samstag, den 30. April 2022

um 18:00 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen ein.

Danach gibt es endlich wieder mal ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer.

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Besispielbild

Solarpark Darstadt – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vom 14.03.22 bis 19.04.22

Die Planunterlagen in der Fassung vom 13.07.2021 einschließlich Begründung und Umweltbericht liegen gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 14.03.2022 bis 19.04.2022 im Stadtbauamt Hauptstraße 39, 2. Stock, Zimmer 2.08 während der allgemeinen Dienststunden Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:30 zur öffentlichen Einsichtnahme aus.

Weiter besteht die Möglichkeit den Inhalt dieser Bekanntmachung sowie die Planunterlagen und die Begründung mit Umweltbericht auf der Homepage der Stadt Ochsenfurt unter der Rubrik Bauen, Wohnen & Wirtschaft/Planung der Stadt/Bauleitplanungen (https://www.ochsenfurt.de/de/bauen-wohnen-wirtschaft/planung-der-stadt/bauleitplanungen) einzusehen. Link zur Bekanntmachung hier klicken.

Während der oben genannten Frist können Bedenken und Anregungen zu dem Vorentwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgegeben werden.

Ihre Meinung ist jetzt gefragt!

Link zum Artikel dieser Seite:
Solarpark Darstadt Pro und Contra – Stadtrat entscheidet über den Aufstellungsbeschluss – Darstadt

Link zum Artikel dieser Seite:
Solarpark Darstadt im BR Fernsehen Sendung “quer” – Darstadt

Link zum MainPost Artikel (09.12.2021)
Wissenswertes rund um das Streitthema Solarparks.

Link zum MainPost Artikel (05.08.2021)
Zankapfel Solarparks: Worüber in Mainfranken oft gestritten wird.

Link zum MainPost Artikel (24.01.2022)
Keine Solarmodule auf den besten Äckern der Gemarkung.

Weitere Artikel zum Thema Solarpark Darstadt –> klicken Sie auf „Weiterlesen“

Weiterlesen