Es gibt zwar den Spruch “Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer”, und nächste Woche ist auch nochmal Schneeregen gemeldet:-(
Aber die Schwalben sind schon mal in Darstadt angekommen.

Es gibt zwar den Spruch “Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer”, und nächste Woche ist auch nochmal Schneeregen gemeldet:-(
Aber die Schwalben sind schon mal in Darstadt angekommen.
Die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus werden in Bayern leicht verändert bis 3. Mai verlängert. Ab kommenden Montag (20. April) ist im Freien auch der Kontakt zu einer Person außerhalb des eigenen Hausstands erlaubt.
Großveranstaltungen in Bayern bleiben wie im restlichen Bundesgebiet bis 31. August verboten.
Gottesdienste sind eventuell ab Mai möglich.
In den Schulen soll der Betrieb nur langsam wieder anlaufen. Ab dem 27. April sollen Abschlussklassen an Gymnasien, Real- und Mittelschulen als erste wieder zurück an die Schulen, ebenso Meisterklassen. Frühestens ab dem 11. Mai sollen an diesen Schulen die Jahrgänge folgen, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen. Wann alle übrigen Jahrgänge zurück an die Schulen dürfen, ist noch offen. Auch die Kitas bleiben zunächst geschlossen.
In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr sollen in Bayern Masken über Mund und Nase getragen werden. Empfohlen werden dafür sogenannte “Community-Masken”.
Bei der Wiedereröffnung von kleineren Geschäften gibt es in Bayern eine Woche Verzögerung gegenüber dem Bund-Länder-Fahrplan.
Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern dürfen ab dem 27. April wieder öffnen. Kfz-Händler, Fahrradhändler und Buchhandlungen sind von der Quadratmeter-Grenze ausgenommen.
Bau- und Gartenmärkte dürfen schon vom 20. April an wieder öffnen.
Im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel besteht ab dem 27. April eine Maskenpflicht.
Alle Angaben zur Ausgangsbeschränkung ohne Gewähr.
In Bayern gilt ab Samstag, den 21. März 2020, 00:00 Uhr wegen der Coronavirus-Pandemie bis mindestens 3. Mai 2020, 24:00 Uhr eine vorläufige Ausgangsbeschränkung. In diesen Wochen ist das Verlassen der eigenen Wohnung nur noch bei triftigen Gründen erlaubt – insbesondere zur Ausübung des Berufs. Außerdem ist das Einkaufen etwa von Lebensmitteln und Getränken sowie der Arztbesuch weiter möglich. Erlaubt sind auch Spaziergänge und Sport an der frischen Luft – allerdings nur alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes. Eine Gruppenbildung an öffentlichen Plätzen darf es nicht mehr geben.
Großveranstaltungen bleiben wegen der Corona-Pandemie bis zum 31. August grundsätzlich untersagt.
Im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel besteht ab dem 27. April eine Maskenpflicht.
Stadtratswahl der Stadt Ochsenfurt.
Aus dem Ortsteil Darstadt kandidieren 3 Personen für die Stadtratswahl
am Sonntag, den 15. März 2020.
Tobias Bauer für die CSU
Katrin Fisahn für die SPD
Felix von Zobel für die UWG
Felix von Zobel kandidiert zusätzlich für den Kreistag und als Landratskandidat (UWG)
Bitte gehen Sie zur Wahl und berücksichtigen sie die 3 Darstädter/innen bei Ihrer Stimmabgabe!
Samstag 7. März 2020,
um 20:00 Uhr,
im Bürgervereinsheim
Bitte beachten:
Essen gibt es vorher
ab 19:00 Uhr
Tagesordnung:
Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft
Mittwoch 5.2.2020
um 19:00 Uhr
Bürgerhaus Darstadt
Peter Juks kommt nach Darstadt ins Bürgerhaus.
Mittwoch 22.1.2020
um 19:00 Uhr
Bürgerhaus
Freiwillige Feuerwehr Darstadt
Die Winterwanderung muss wegen der schlechten Witterung leider entfallen.