Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe.
Bitte helfen Sie mit, dass Kindern auf der ganzen Welt geholfen werden kann.
Am Dreikönigstag, den 06.01 werden die Sternsinger nach der Messfeier ausgesendet.
Die Messfeier beginnt um 10:00 Uhr.
Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe.
Bitte helfen Sie mit, dass Kindern auf der ganzen Welt geholfen werden kann.
Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe.
Bitte helfen Sie mit, dass Kindern auf der ganzen Welt geholfen werden kann.
Aufgrund der anhaltend hohen Corona Infektionszahlen und der aktuellen Infektionschutzmaßnahmenverordnung finden am 6.1. 2021 keine Hausbesuche der Sternsinger statt. Den Segen den normalerweise die Sternsinger bringen finden Sie als Segensaufkleber in diesem Pfarrbrief.
Arbeitsmigration im Mittelpunkt der 63. Aktion Dreikönigssingen
„Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort, das aktuelle Beispielland ist die Ukraine.
Mit ihrem Motto machen die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig es für Kinder ist, in einem intakten Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Halt gibt. Zahlreiche Kinder in der Ukraine wachsen ohne Vater, Mutter oder beide Elternteile auf, weil diese im Ausland arbeiten. Studien zeigen, dass die längere Abwesenheit der Eltern den Kindern emotional und sozial schadet. Sie fühlen sich verlassen und vernachlässigt, haben häufig Probleme in der Schule.
Bei der 62. Aktion zum Jahresbeginn 2020 hatten die Mädchen und Jungen aus 9.569 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten rund 49,3 Millionen Euro gesammelt. Mit den Mitteln fördert die Aktion Dreikönigssingen weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Nothilfe.
Gerade in dieser Zeit, in der Corona alles durcheinander bringt und lahmlegt, in der Menschen um ihre Existenz bangen, sind die Projektpartner des Kindermissionswerkes die Sternsinger auf unsere Unterstützung angewiesen.
Spenden sind auch ohne Besuch der Sternsinger möglich!
Bitte helfen Sie mit, dass Kindern auf der ganzen Welt geholfen werden kann. Mit der Spendentüte, die diesem Pfarrbrief beiliegt, können Sie ihre Spende in jedem Gottesdienst abgeben. Oder durch Überweisung auf das jeweilige Konto der Kirchenstiftung. Vergelt´s Gott!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.