Kitzinger Naturfreunde wandern durch Darstadt

Am Sonntag, 27. Oktober, laden die Naturfreunde Kitzingen zu einer 13 Kilometer langen Rundwanderung von Goßmannsdorf über Darstadt (hier Führung durch das Zobelsche Schloss), Riedquelle, Maustal und zurück ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bleichwasen in Kitzingen und um 10.30 Uhr am Parkplatz am Friedhof in Goßmannsdorf. Weitere Informationen gibt es bei Hans-Jochen Schreyer.   
Gäste sind willkommen. 

Rock Class bei den Darstädter Gitarrenkonzerten

Rock Class – Rock Goes Acoustic
Freitag 18. Oktober 2019 
Einlass: 19:00 Uhr    
Beginn: 20:00 Uhr
musik-butik in Darstadt

Tim Jäger ist mit seiner Band Rock Class auch 2018 wieder auf Tour. Die Band um den Gitarristen und Sänger aus Unterfranken versteht es, den Zuhörer mit funkig gespieltem Bluesrock zu
begeistern. Es werden Akzente im Stil von Warren Haynes und den Allman Brothers gesetzt. Freunde des Southern Rocks, aber auch Anhänger der Jam Rock Kultur werden begeistert sein.
Die Rhythmusgruppe ist nach über 10 Jahren Bandgeschichte absolut eingegrooved und die Musiker verstehen sich blind auf der Bühne.

Tobi Pawlick (Bass) und Xaver Hauck (Drums) sind hier voll in ihrem Element. Krister Kunde (Orgel) sorgt für die nötigen Flächen und begeistert mit virtuosen Rhodes- und Orgel-Solos.
Wer Tim Jäger mit seiner Band noch nicht live gesehen hat, der sollte das unbedingt nachholen.

Eine Band auf dem musikalischen und virtuosen Niveau hört man selten. Rock Class spielt eigene Songs aus ihren beiden aktuellen Alben und ausgesuchte Coversongs, die man nicht an jeder Ecke hört.
Ein muss für Fans von Blues und Rock!
Weiter Info´s unter:
www.rock-class.com und www.facebook.com/RockClassBand/

Musikfest in Goßmannsdorf

am 1. und 2. Juni 2019

Programm:
Samstag, 1. Juni ab 17:00 Uhr: Winterhäuser Musikanten
Steckerlfisch
Hüpfburg

Sonntag, 2. Juni um 11:30 Uhr: Festzug
Unterhaltung mit der
Musikkapelle Öllingen
Mittagessen
Hüpfburg und Kinderschminken

Auf dem THW-Gelände in Goßmannsdorf

 

OPEN AIR, Kultursommer MainDreieck zu Gast in Darstadt

Die Nacht der klassischen Balladen, Schloss Darstadt (Open Air)

Gastspiel

Freitag, 28. Juni 2019, Schloss Zobel Darstadt
18:00 Uhr Sektempfang
Beginn 20:00 Uhr

EINE HOMMAGE AN DIE SCHÖNSTEN KLASSISCHEN BALLADEN AUS MUSIK UND DICHTUNG 

Hier sind Dramatik, Lyrik und Epik vereint. Schauspieler und Sänger gestalten diesen einmaligen Abend Hand in Hand, rezitieren die berühmten Balladen von Schillers „Handschuh“ bis Goethes „Erlkönig” und bringen die weltberühmten und berührenden Vertonungen der Balladen von Franz Schubert und Robert Schumann zu Gehör. ​

​Nicht umsonst spricht Goethe von den Balladen als Ur-Ei dramatischer Dichtung.

TAUCHEN SIE MIT UNS EIN IN GESCHICHTEN,

DIE DAS HERZ BERÜHREN UND DEN GEIST FESSELN!

Durchführung: ENSEMBLE PERSONA
(Veranstalter: Stadt Eibelstadt und Stadt Ochsenfurt)

Vorschau auf YouTube

InSwingtief bei den Darstädter Gitarren-Konzerten

25.01.2019 um 20:00 Uhr

Vier erfahrene Musiker, die sich stilistisch eigentlich nie hätten treffen sollen, gemeinsam, miteinander, zusammen auf der Bühne – eine echte Band.
Ein weltmusikalisch, folk- und Grapelly-beeinflusster Geiger, ein straight ahead swingender Jazzgitarrist, eine italienische Pop-Kontrabassistin und ein pompe manouche Gitarrist, der genau so stilsicher soliert wie er schrubbt, treffen aufeinander und machen das einzig Sinnvolle was ihnen übrig bleibt: Sie hören einander zu, bereichern sich gegenseitig und spielen mit Understatement und Lässigkeit über ihre Stilgrenzen hinweg.
Und so kommt das Bebop Solo im Tango, die leidenschaftlich feurige Gypsy Gitarre im kühlen Bossa Nova, die piazollerschen Verminderten im traditionellen Musettewalzer ganz selbstverständlich und unakademisch daher. Die Musik von InSwingtief ist organisch und authentisch. Da sprechen auf der Bühne spielend vier Musiker mit- und zueinander, in ihrer eigenen Sprache und beziehen die Zuhörer automatisch in ihre Unterhaltung mit ein. Eine Sprache die zwischen so unterschiedlichen Musikern funktioniert, tut dies auch beim Publikum – der Funke springt über und die Ohren der Zuhörer „reden einfach mit“ wenn InSwingtief loslegt.

Weitere Infos gibt es hier.
Einlass 19:00
Beginn 20:00
Eintritt 10.-
Kartenreservierung per email an info@musik-butik.de

Bad Temper Joe bei den Darstädter Gitarren-Konzerten am 12.10.18

Wenn es um akustischen Blues in deutschen Landen geht, dann führt mittlerweile kein Weg mehr an Bad Temper Joe vorbei. Das Online-Bluesmagazin Waser-Prawda nennt Joe „einen der wirklich wichtigen Songwriter und Gitarristen der deutschen Bluesszene“, germanblues.org sieht ihn „auf dem Weg an die Spitze der deutschen Akustikszene“ und mit seinem neustem Album „Solitary Mind“ (Februar 2017) dürfte er nun endgültig die Betitelung „Geheimtipp“ abgelegt haben.

Und auch Live kennt der Bielefelder keine Rast und interpretiert seine eigenen Songs immer wieder neu, lässt die Slidegitarre aufheulen und versinkt tief in seiner Musik. Da flüstert, ja haucht er seine Texte mal leise ins Mikrofon, bevor er sie laut, ohne Verstärkung shoutet und legt dabei einen Bann über sein Publikum, der bis zum letzten Song anhält. Man vergisst schnell, dass Joe selten ein Wort an sein Publikum richtet, was zählt, sind seine Songs über Liebe, Verdruss, Hoffnung und Glaube. Er lässt in einem Moment Robert Stevensons „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“ wieder aufleben, so dass man glaubt der verrückte Doktor nebst seinem Monster säße direkt vor einem, doch schon im nächsten Moment erzählt er die Geschichte der alten Eiche („Old Oak Tree“), bevor man von der einzigen Sache erfährt, die ihn glücklich macht („I’ll Be Happy When You Cry“) oder der Erzählung vom Traum reich zu sterben („Rich Man Blues“) lauscht. Wenn dann der „Sleeping Giant Blues“ angeschlagen wird, hört man, dass hier etwas ganz großes wach geworden ist. Mit Bad Temper Joe ist die Zukunft des deutschen Blues gesichert.

Termin: Freitag 12.10.18 um 20.00 Uhr
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Eintritt: 10.-
Kartenreservierung per mail an info@musik-butik.de

Infos zum Konzert findet Ihr hier

Eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturherbst Landkreis Würzburg.